Aufbauanleitung

Dörte Multitool

Werkzeugliste

Für den korrekten Aufbau des Dörte Multitools benötigst du folgendes Werkzeug.

Stiel einschlagen

Stelle den Werkzeugkopf auf den Boden und stecke den Stiel mit dem Konus in den Schaft. Drücke den Stiel leicht von Hand an. Vergewissere dich von mehreren Seiten, dass der Stiel zum Schaft in einer Flucht ist (senkrecht steht). Jetzt kannst du mittels Hammer den Stiel bis zum Anschlag mit treibenden Schlägen einschlagen. Eschenholz ist äußerst robust und der Stiel mit einem leichten Übermaß toleriert. Deshalb empfiehlt es sich, etwas WD40/ Schmiermittel in den Schaft zu geben, bevor der Stiel eingebracht wird.

ACHTUNG: Richte den Stiel mit den vielen Linien der Maserung so aus, dass sie zu Rechen und Harke zeigen. Das verlängert das Leben des Stiels enorm, da dort mehr Stabilität gebraucht wird.

Stiel kontrollieren

Beim Einschlagen gleitet der Stiel satt in den Schaft des Werkzeugkopfes. Bildet sich ein Span am Ansatz, solltest du während des Einbringens die Flucht korrigieren.

Sitz prüfen

Prüfe, ob der Stiel innen komplett am Werkzeugkopf anliegt, bevor du den nächsten Schritt machst.

Ausspannlänge prüfen

Spanne den 4 mm Bohrer ca. 10 mm kürzer ein als der Schraubenschaft lang ist.

Stirnseite bohren

Bohre nun mittig zur Öffnung ein Loch mit der kompletten Bohrerlänge.

Unser Tipp: Steche das Zentrum mit einem Kreuzschlitzschraubendreher vor, damit der Bohrer zentriert wird.

Bohrung prüfen

Optische Kontrolle der Bohrung.

Stirnseite fixieren

Platziere jetzt die Spax Holzschraube mit einem T40 Werkzeug im Stiel, bis sie komplett versenkt ist.

Spax prüfen

Die Schraube sollte nun satt im Konus sitzen.

Schaft bohren

Bohre mit dem 6mm Bohrer im rechten Winkel ein Durchgangsloch durch das vorhandene Loch und entgrate das aufgebohrte und das neue Loch am Austrittsende. Sollte dein Tool über 2 Bohrungen im Schaft verfügen, oder für den Fall, das du den Stiel später einmal ersetzen musst, bohre dabei am Besten von beiden Seiten bis zur Stielmitte.

Schaft verschrauben

Setze die M6 Schraube ins Loch ein und befestige die Mutter inkl. einer Unterlagscheibe pro Seite mit dem 5mm Steckschlüssel und dem 10mm Gabelschlüssel bis die Mutter anliegt. Da diese Schraube nur als Verdrehsicherung für den Stiel dient, muss nicht stark angezogen werden.

Bitte nicht mit Kraft, sonst verformt sich der Schaft!

Geschafft!

Dein Dörte Multitool ist jetzt einsatzbereit!

Poste schnell noch ein Bild, um deine Freunde neidisch zu machen und dann ab auf den Trail!

de_DE